Golactica FRIEDA

Die kleine, flinke Frieda!
Auf den ersten Blick ist Frieda das ruhige Gegenstück zu Jupp, doch lasst Euch nicht täuschen! Leichte Bewegungen reichen aus, damit sie richtig locker aus der Hüfte kommt! Durch das aufgestellte V am Schwanz hat Frieda ein anderes Bewegungsmuster als viele herkömmlichen No-Aktion Köder. Gleichzeitig wirkt die Flosse bei Bewegung flächiger und vibriert, bei Beschleunigung, mit feinen Schlägen. Auch wenn sie eher den Anschein eines typischen Vertikal und Drop-Shot Köders macht: Gejiggt, macht die Kleine genau das ,was sie soll!
Fische fangen!
Alle Farben haben gemeinsam, dass sie jeweils einen andersfarbigen Bauch haben. Dies ist wichtig, denn sobald die Shads etwas flanken entsteht nur so dieser für Räuber unwiderstehliche Blink-Effekt.
Viele Jahre Angelerfahrung hat Stephan Gockel in die Entwicklung von Jupp & Frieda einfließen lassen. Ziel war es einen perfekten Köder auf Zander und Barsch zu entwickeln. Sein Augenmerk lag diesmal nicht nur auf die Bootsangelei, sondern vor Allem wollte er einen Köder für alle Gegebenheiten erschaffen. Doch in der Testphase stellte er fest: eine Universallösung klappt leider nicht. Im laufe eines Angeljahres reagierten die Räuber einfach zu unterschiedlich auf nur einen Köder. Ködergröße und Lauf musste angepasst werden. Daher sind 2 ähnliche, jedoch in ihren Eigenschaften unterschiedliche Köder entstanden.
Jupp & Frieda
Von zu hause riechen sie neutral. ..etwas nach Gummi- deshalb sind Riffeln dran...damit man sie im Sommer anders flavourn kann, als im tiefsten Winter. ..und wer nicht Einduften will....der lässt es halt.