5cm SQUAREBILL

Das Abprallen des Wobblers in Kombination mit dem quirligen Laufverhalten sorgt für eine überzeugende Imitation eines Beutefisches und lässt den Räuber euren Köder buchstäblich über Stock und Stein verfolgen. Trifft der Wobbler auf ein Hindernis, wie beispielsweise auf einen Ast und man spürt die Kollision, dann macht man sofort einen Einholstopp von nur wenigen Sekunden.
Dank seiner auftreibenden Eigenschaft reicht diese Zeit aus, um den Köder kurz aus der "Gefahrenzone" aufsteigen zu lassen, sodass man kurz danach die Einholphase fortsetzen kann - die Bisse kommen oft in genau diesem Moment, in dem man den Wobbler wieder anzieht.
Wie funktioniert das Ganze?
Sobald der Köder auf ein Hinderniss stößt, stellt sich das Hinterteil des Köders auf und der vordere Haken legt sich geschützt zwischen Tauchschaufel und Körper.
So wird verhindert, dass der Drilling sich am Hindernis festhakt. Stoppt man in dem Moment die Einholphase, treibt der Köder also in sicherer Position aufwärts und setzt sich bei erneutem Anhieb über das Hindernis hinweg.